Ägyptische Götter
Thot
Informationen über den ägyptischen Gott

Herkunft:
Thot war eine zentrale Gottheit im alten Ägypten, verehrt als der Gott des Wissens, der Schreibkunst, der Weisheit, sowie des Mondes und des Kalenders. Er war auch bekannt für seine Rolle als Vermittler und Ratgeber der Götter.
Aussehen:
Thot wurde traditionell als Mensch mit dem Kopf eines Ibis dargestellt, oft mit einem Schreibstift und einer Papyrusrolle, die seine Rolle als Gott des Schreibens und des Wissens symbolisieren. Diese Attribute verdeutlichen seine Verbindung zur Wissenschaft und Gelehrsamkeit.
Bedeutung:
Als einer der mächtigsten Götter des alten Ägypten übernahm Thot viele wichtige Funktionen. Er war der Gott des Wissens und der Schreibkunst, spielte eine Schlüsselrolle im Totengericht und galt als Erfinder der Schrift. Seine Verbindung zum Mond und der Kalenderführung unterstreicht seine Bedeutung als Gott der Zeit und der Messungen.
Verehrung:
Thot wurde besonders in Hermopolis verehrt, wo er als Schöpfergott und Weisheitsbringer galt. Er hatte dort viele Tempel und war zentraler Mittelpunkt zahlreicher kultischer Handlungen.
Opferrituale:
Thot wurde oft mit Opfergaben wie Blumen, Essen und Trinken geehrt. Tieropfer, vor allem von Ibissen, die als seine heiligen Tiere galten, waren ebenfalls üblich. Diese Praktiken spiegelten seinen Einfluss auf die Bereiche des Lebens nach dem Tod und der spirituellen Reinigung wider.
Sonstiges:
Thot wurde als Schreiber der Götter und Schiedsrichter der Toten verehrt, verantwortlich für die Aufzeichnung der Taten der Menschen und ihre Beurteilung im Totenreich. Seine Rolle als Gott der Gerechtigkeit und der moralischen Ordnung wurde in vielen Schriften und Mythen hervorgehoben.
Alles über Griechische Götter kann man hier finden und hier gibts Römische Götter. Hier gibt es Informationen über Germanische Götter