alle ägyptischen Götter der aegyptischen Mythologie Liste Infos

Ägyptische Götter

Petesuchos

Informationen über den ägyptischen Krokodilgott

Abbildung Petesuchos

Namensbedeutung:

Petesuchos, „der, den Suchos gegeben hat“, ist ein Name, der vermutlich einem heiligen Krokodil gegeben wurde, das im Fayyum als Gottheit verehrt wurde. Die Bedeutung seines Namens und seine Rolle als möglicherweise vergöttlichter Mensch oder Baumeister des Labyrinthes spiegeln die kulturelle und mythologische Vielfalt im antiken Ägypten wider.

Kultorte:

Petesuchos wurde vor allem in Madinat al-Fayyum (früher Krokodilopolis), Kerkeosiris und Theadelphia verehrt, wo er Heiligtümer hatte. In Karanis gibt es einen Tempel, der ihm und dem Gott Pnepheros gewidmet ist, was seine Wichtigkeit in diesen Regionen unterstreicht.

Bedeutung:

Als Nebenform des Gottes Sobek, des Krokodilgottes, spielte Petesuchos eine wichtige Rolle in der Religion und Kultur des Fayyum-Gebietes. Er symbolisierte die Verehrung der Krokodile im Nil und ihre mythologische Verbindung zu Fruchtbarkeit, Schutz und Macht.


Alles über Griechische Götter kann man hier finden und hier gibts Römische Götter. Hier gibt es Informationen über Germanische Götter